Webinarprogramm der Pluggit Academy

24.04.2025 - 15:30 - 16:30  | Marcus Fohrbach

Plugg&planIT - Auslegung & Kalkulation für das dezentrale Lüftungssystem iconVent 175

Dezentrale Lüftungssysteme werden sowohl im Neubau als auch in der Sanierung häufig eingesetzt. In diesem Webinar zeigen wir anhand eines Beispielgrundrisses die Auslegung und Kalkulation eines Wohngebäudes mit iconVent 175-Pendellüftern und Kwait-Abluftventilatoren in den Ablufträumen.

05.05.2025 - 09:00 - 10:00  | Marcus Fohrbach

Pluggit-Datensatz in der Trimble Nova - Auslegung einer Wohnraumlüftung mit Verteilung unter der Decke für eine Wohnung

Für TGA-Planer steht in der Trimble Nova ein Datensatz zur Verfügung, mit dem Wohnraumlüftungssysteme mit Pluggit-Komponenten gezeichnet und berechnet werden können. In diesem Webinar wird anhand einer Mehrfamilienhauswohnung die Projektierung eines zentralen Lüftungssystems mit dem ASPH1.0 Deckengerät im Flurbereich und einer Flachkanalverteilung unter der Decke gezeigt – eine Lösung, die sich besonders für Sanierungen, aber auch für den Neubau eignet.

07.05.2025 - 10:00 - 11:00  | Roland Schukies

PluggCompact - Dezentrales permanentes Wohnraumlüftungssystem in der Sanierung

In diesem Webinar stellen wir das PluggCompact-System vor. Es ist die dezentrale Lösung für den Neubau und die Sanierung für kleine bis mittlere Wohneinheiten und modulare Wohnkonzepte. Sie erfahren, wie das System funktioniert, welche Vorteile es bietet und für welche Anwendungen es sich besonders eignet.

30.06.2025 - 14:30 - 16:10  | Uwe Schumann

KWL – Klimafreundlich Wohnraum Lüften

Die Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ist eine zentrale Technologie auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand. In diesem Webinar erfahren Sie, wie kontrollierte Wohnraumlüftung zur Verbesserung der Luftqualität und signifikanten CO2-Reduktion beiträgt. Wir geben einen Überblick über gesetzliche Vorgaben, relevante Normen sowie bauphysikalische Grundlagen und zeigen, wie sich durch die Vermeidung von Lüftungswärmeverlusten Klimaziele im Gebäudesektor besser erreichen lassen. Ideal für alle, die Planungs- und Praxiswissen kompakt aufbereitet suchen.